Seiten
- Über uns
- Bildung
- Aktivitäten
- Dokumentation
- Netzwerk
- Aktualitäten
- Rechtliche Hinweise
- Sitemap
Beitrag
- #JUSTSAYIT
- 7. Tagung des Netzwerks gegen häusliche Gewalt – 2022
- Der Weg zur Bürgerin.
- Tätigkeitsbericht 2021
- Tätigkeitsbericht 2020
- Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie
- 28 Walliser Gemeinden haben die Charta der Lohngleichheit angenommen
- Bekämpfung der Diskriminierung von LGBTIQ-Personen
- Unter der Lupe – Berufliche Vorsorge
- Lohncharta– Treffen mit den Unterzeichnenden
- Das Forumtheater Sigg Sagg Sugg
- PROMO Femina – Informationen für die Gemeinden
- Frauenanteil in der Gemeindepolitik erhöhen
- Inkrafttreten der «Ehe für alle»
- Programmier-Workshops für Mädchen
- Kinder als Opfer von Gewalt – Leitfaden
- Einwilligen? Erdulden?
- Internationaler Coming Out Day
- Ausstellung «Stärker als Gewalt»
- Kinder als Opfer häuslicher Gewalt
- Umfrage zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 2021
- Das Wallis ist bunt
- Start des Männerbüros Oberwallis
- 30 Jahre alt!
- Jobcafés im Oberwallis
- Neue Auflage der Broschüre über das Gleichstellungsgesetz (GlG)
- Your Challenge – Job für Studierende
- 8. Tagung des Walliser Netzwerks gegen häusliche Gewalt – 28. April 2023 – Rennaz
- Abusitz – unter Frauen
- Kantonale Kampagne LGBTIQ 2023
- Überprüfung der Lohnanalyse – Erinnerung an die Frist