Das Staatsarchiv Wallis, die Mediathek Wallis - Sitten und das kantonale Amt für Gleichstellung und Familie präsentieren eine Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Frauenstimmrechts im Wallis. Die Ausstellung in der Eingangshalle des Kulturzentrums Les Arsenaux zeichnet die verschiedenen Etappen der Erlangung des Frauenstimmrechts im Wallis nach und hebt die Pionierinnen hervor, die sich zusammen mit engagierten Männern dafür einsetzten, dass Frauen das Stimm- und Wahlrecht erhielten.
Diese Ausstellung wird fast auf den Tag genau 50 Jahre nach der Annahme des Frauenstimmrechts durch das Schweizer Volk am 7. Februar 1971 eröffnet.
Bis die Ausstellung ab 1. März öffentlich zugänglich ist (unter Vorbehalt der Weisungen des Staatsrats und des Bundes), kann sie virtuell auf den Webseiten der Partnerinstitutionen entdeckt werden.
Entdecken Sie die Online- Ausstellung « Voies citoyennes» bis zur Lockerung zur gesundheitlichen Massnahmen und klicken Sie hier.
Veröffentlicht am 5. Februar 2021